27.06.2025

Reform bei den Berichtstypen in energiesparbericht


Es gibt eine Reform und Verbesserungen bei den angebotenen Berichtstypen. Ab sofort wird es nur noch zwei Typen zur Auswahl geben: das (klassische) Energieaudit nach 16247-1 sowie eine etwas reduzierte Variante, um die energetische Bewertung für eine 50001-Zertifizierung durchzuführen. Der erste Typ eignet sich für Pflichtaudits nach EDL-G (mit und ohne Multisite) oder beispielsweise für geförderte Energieaudits (wie beispielsweise das Förderprogramm ‘Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme’).

Innerhalb der Berichte gibt es leichte Verbesserungen in der Kapitelstrukturierung und eine Ergänzung bei der Maßnahmenplanung, um mit den BAFA-Merkblättern konform zu bleiben.

Direkt im Menübereich ‚Ausgabe‘ gibt es dann zusätzlich zwei weitere, spezielle Berichte zum Download: Einen Bericht zur Bestandsaufnahme sowie einen Maßnahmenbericht. Ersterer gibt die Ergebnisse Ihrer Vorort-Bestandsaufnahme (z.B. mit enventour) in einem Dokument aus. Hier sind nur Gebäude/Räume und die Verbraucher aufgelistet. Im Maßnahmenbericht hingegen werden nur alle beschriebenen und kalkulierten Maßnahmen zusammengefasst.