IHRE SOFTWARE
FÜR ENERGIEAUDITS
UND BERICHTE NACH DIN EN 16247-1
EINFACH & EFFIZIENT
ZUM ENERGIEBERICHT.
Gelangen Sie einfach und effizient zum Auditbericht nach DIN EN 16247-1 mit dem Online-Baukasten zur Erstellung der Berichtsvorlage. Nutzen Sie eine strukturierte Erfassung aller notwendigen Daten und eine redaktionelle Unterstützung für die Audit- und Maßnahmenbeschreibungen.
Die Berichtstypen
Energieaudit nach DIN EN 16247-1
Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme
ISO 50001 - Energetische Bewertung (6.3)
Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV)
Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
Bei energiesparbericht.de handelt es sich um ein einzigartiges Werkzeug, mit dessen Hilfe Sie hochwertige Berichte für Ihr Energieaudit und für Förderanträge erstellen können. Das System produziert Ihnen einen fertig ausformulierten Bericht als MS Word-Datei. Die zahlreichen Erfassungs- und Berechnungshilfen ermöglichen Ihnen die Berichtserstellung in einem Bruchteil der Zeit, die Sie für eine Anfertigung ohne Softwareunterstützung benötigen. Um einen Eindruck von den Ergebnissen zu bekommen, sollten Sie einen Blick auf unsere Musterberichte werfen. Mittlerweile nutzen weit über 1.000 Energieberater bzw. über 2.500 Unternehmen diesen Dienst.






Gunnar Böttger
SES-Ingenieure GmbH
"Durch energiesparbericht in Verbindung mit enerchart erreicht die Energieberatung höchstes Niveau. Egal ob DIN EN 16247-1 oder BAFA-Förderprogramme - die Berichterstellung wird zum Kinderspiel. Auch vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gab es nie Beanstandungen. So macht die Arbeit Spaß!"
Ein Energieaudit kann hiermit für einzelne Standorte oder nach Multi-Site-Verfahren durchgeführt werden. Sowohl die Berichte für das Energieaudit als auch für Förderanträge für z.B. das BAFA-Programm "Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme" werden konform zur Norm DIN EN 16247-1 und gemäß den Vorgaben des BAFA erstellt. Die Software ermöglicht die Anfertigung von Energieaudits nach EDL-G und Berichten für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme, nach der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV), für die ISO 50001 und für den Umweltservice Salzburg (USS). Eine grobe Übersicht über den Funktionsumfang finden Sie in unserem Schnelleinstieg.
Ingenieurbüros und Energieberater profitieren von den zahlreichen Vorlagen und Software-Werkzeugen, die das Arbeiten in der Gruppe vereinfachen. Ein umfassendes System zur Vergabe von Berechtigungen ermöglicht zusätzlich die Einbindung weiterer Personen, z.B. Energiebeauftragte und Kaufleute des Unternehmens, für welches das Energieaudit erstellt wird.
Trotz kontinuierlicher Weiterentwicklung der Software an die Wünsche der Anwender können wir energiesparbericht.de zum "kleinen Preis" anbieten, so dass sich der Effizienzvorteil für wirklich jeden Energieberater rechnet. Die Kosten werden klar und transparent dargestellt, ohne versteckte Zusatzkosten, ohne Abo-Fallen und ohne sonstige verdeckte Nachteile.
Wie legen Sie mit Ihrem Energieaudit bzw. mit Ihrem Bericht los? Am einfachsten besuchen Sie unseren Schnelleinstieg, hier finden Sie alle Informationen um direkt loszulegen. Fast alle Bereiche der Software sind dann selbsterklärend und intuitiv nutzbar, an vielen Stellen in der Software werden Hilfestellungen und Erläuterungen angeboten. Besuchen Sie zusätzlich auch den Bereich, auf welchem häufigen Fragen beantwortet sind. Wenn Sie überdies eine persönliche Einführung wünschen: seit 2016 bieten wir auch Schulungen für Anwender an.