Energiemanagement auf Premium-Level mit enerchart

Mit energiesparbericht.de steht Ihnen ein professionelles Werkzeug zur Seite, mit dessen Hilfe Sie hochwertige Energieberichte erzeugen können. Da im Zuge dessen besonders der Energieverbrauch eines Unternehmens möglichst transparent dargestellt werden sollte, sind einfache Hochrechnungen auf Basis von Leistungswerten oft nicht ausreichend. Um einen aussagekräftigen und nachvollziehbaren Nachweis der einzelnen Energieverbräuche erbringen zu können, werden in Zukunft energetische Messungen eine immer wichtigere Voraussetzung bilden. Die krumedia GmbH bietet hierfür mit der Premium Energiemanagementsoftware enerchart genau das passende Werkzeug für Sie.

Herausragende Eigenschaften von enerchart

  • sichere, hochskalierbare Softwarearchitektur
  • hohe Integrationsfähigkeit
  • vollständig internationalisiert
  • multi-level Mandanten-fähig
  • komplett Geräte- und System-unabhängig
  • Datenquellen einfach erweiterbar (Treiber-Konzept)
  • funktional erweiterbar über Module
  • OEM-fähig

Funktionsvielfalt

  • frei konfigurierbare Dashboards
  • interaktive Charts (Zustand, Verlauf, Verbrauch, Dauerkennlinie, Zählerstand, Streudiagramm, Rasterdiagramm, Sankey, ABC, Bildbericht, ...)
  • frei konfigurierbare PDF-Berichte inkl. Versand
  • Diashows für Terminals/Displays
  • Anzeige von Echtzeit-Daten (Sekundenwerte)
  • App zur Erfassung von Zählerständen bzw. Zählerlisten
  • Definition von Eingabelisten
  • Exportmöglichkeit für alle Daten
  • Kennzahlen (EnPIs)
  • Maßnahmenverwaltung
  • Überwachung von Schwellwerten (relativ/absolut)
  • Schaltung von Aktoren
  • Messwerte/Daten können über automatische Anbindung, Import von Dateien oder manuelle Eingabe erfasst werden
  • zahlreiche Datenquellentreiber integriert
  • Plausibilitätskontrolle bei Datenquellen
  • Umrechnungen (z.B. Tarife)
  • Zählerstrukturen und virtuelle Messstellen (freie Formelberechnung möglich)
  • freie Definition von Messgrößen (auch Energie-fremde)
  • Definition von Wochenplänen
  • Import von Jahreskalendern
  • Korrekturfunktionen für Messwerte
  • freie Konfiguration der Datenquellen
  • Messgerätekatalog
  • Benachrichtigungsfunktion/Postfächer
  • VPN-Server integriert (Secombo)
  • LDAP-Anbindung möglich
  • flexibles Benutzer-/Rollenkonzept
  • Sprache pro Benutzer wählbar
  • konfigurierbare Datenarchivierung
  • konfigurierbare Backups
  • Umfangreiche Systemüberwachung und Protokollierung
  • sichere Updates über zertifizierte Update-Server
  • Erweiterungsmodul für Energieabrechnungen
  • u.v.m.

Connectivity

enerchart ist unabhängig und beherrscht eine enorme Vielfalt an Anbindungsmöglichkeiten. Nahezu jede Standardschnittstelle und jeder Energiezähler oder Datenlogger kann als Datenquelle eingebunden werden.

image/svg+xml